Digitale
Transformation
DIGITAL TRANSFORMATION STRATEGY | DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE |
DIGITALISIERUNG
DIGITALE tRANSFORMATION
DIGITAL TRANSFORMATION STRATEGY | DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE | DIGITALISIERUNg
Die digitale Transformation umfasst eine systematische Implementierung digitaler Technologien bezogen auf Produkte, Prozesse, Geschäftsmodelle und Strategien eines Unternehmens.
Für eine erfolgreiche Transformation ist es eminent wichtig, dass Unternehmensstrategie, IT-Strategie und digitale Transformationsstrategie aufeinander abgestimmt sind und keine Zielkonflikte bestehen. Eine erfolgreiche Transformation mündet in einem digitalen Geschäftsmodell, dessen Einzelbestandteile wiederum miteinander harmonieren müssen.
digital transformation
strategy
Mit einer Digital Transformation Strategy erhalten Sie einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz zur Umwandlung Ihres Geschäftsmodells zu einem digitalen Geschäftsmodell. Hier ist es maßgeblich, dass IT-Strategie und Unternehmensstrategie zueinander passen, um so das technische Rückgrat für die gewünschten Business-Szenarien bieten zu können.
Organization
& people
- Digital Culture
- Kompetenz- und Wissensmanagement
- New Work
- (Digital) Governance
- Change Management
information,
technology & Innovation
- Datenmanagement
- Informationsmanagement
- Technologiemanagement 4.0
- Innovationsmanagement 4.0
value streams, PRODUCTS &
processes
- Analyse, Anpassung und Optimierung
- Lean Concepts
- Value Stream Beratung
customers,
suppliers & partners
- Kunden, Lieferanten und bestehende Partner
- Sourcing
- Make or Buy
financials
- Business Cases
- Wirtschaftlichkeitsanalysen

Durch den technischen Fortschritt ergeben sich völlig neue Gestaltungsspielräume für Geschäftsmodellinnovationen. Durch die Berücksichtigung digitaler Technologien muss das gesamte Modell durchdacht werden, um den maximalen Effekt zu erzielen. Auch kann nur so sichergestellt werden, dass Prozessketten aufeinander abgestimmt sind und das Unternehmen sich richtig gegenüber Dritten positioniert.

nutzen-
versprechen
- Kundensegmente
- (Vertriebs-) Kanäle
- Kundenbeziehungen
- Wertangebot

wertschöpfungs-
kette
- Schlüsselressourcen
- Schlüsselpartnerschaften
- Schlüsselaktivitäten

ertrags-
modell
- Kosten (-strukturen)
- Umsätze und Erträge

digitale
geschäftsmodelle
digitalisierung
Im Bereich der Digitalisierung gehen wir auf die (Teil-) Prozessebene und erheben den Ist-Zustand mit Problemen, Hindernissen oder Verbesserungsvorschlägen in Form einer Business-Analyse.
- Anschließend definieren wir zusammen mit dem entsprechenden Fachbereich einen Soll-Prozess mit den dazugehörigen Anforderungen und arbeiten heraus, was für die Umstellung benötigt wird.
- Ziel ist eine Verbesserung des Prozesses und etwaige Anpassungen der dafür nötigen Faktoren wie Organisation, Personal oder auch IT-Tools.
- Insbesondere, wenn es darum geht, geeignete digitale Technologien zu evaluieren und zu implementieren, also den Prozess selbst sinnvoll zu digitalisieren, können wir einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aufweisen.
