Heart of Modern Agile

22. Juli 2025

Ausdrücke wie „Make Safety a Prerequisite“, „Deliver Value Continuously“, „Collaborate“ und „Improve“ sind in der agilen Welt allgegenwärtig.

Viele verbinden sie instinktiv mit agilen Werten, Prinzipien und Methoden. Doch sie stammen nicht aus dem ursprünglichen „Manifesto for Agile Software Development“, sondern aus zwei neueren Ansätzen: „Heart of Agile“ und „Modern Agile“.

Beide verfolgen ein gemeinsames Ziel – sie wollen Agilität wieder leichter, menschlicher und wirkungsvoller machen. Und wie der Titel dieses Artikels bereits andeutet, gibt es große Überschneidungen bei beiden Ansätzen.

Das ist kaum verwunderlich, denn wahre Agilität lebt in erster Linie von echter Zusammenarbeit und begeisterten bzw. begeisternden Menschen. Frameworks hingegen sind nur Hilfsmittel – niemals das Ziel von Agilität.

Was ist „Heart of Agile“?

„Heart of Agile“ wurde von Dr. Alistair Cockburn, einem der ursprünglichen Autoren des „Manifesto for Agile Software Development“, ins Leben gerufen. Es reduziert Agilität auf vier zentrale Kernaktivitäten – fernab komplexer Frameworks:

  • Collaborate: Eng und offen mit anderen zusammenarbeiten, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Deliver: Regelmäßig funktionierende Ergebnisse liefern, um frühzeitig Feedback zu erhalten und echten Nutzen zu schaffen.
  • Reflect: Innehalten, zurückblicken, lernen – was lief gut, was nicht?
  • Improve: Erlerntes nutzen, um sich bewusst und iterativ zu verbessern.

Diese vier Aktivitäten bilden das Herzstück agiler Arbeit – einfach, klar und universell anwendbar.

Was ist „Modern Agile“?

„Modern Agile“ wurde von Joshua Kerievsky entwickelt. Der Fokus liegt auf universellen Prinzipien, die weit über Softwareentwicklung hinausgehen:

  • Make People Awesome: Unterstütze andere, erfolgreich zu sein – Kunden, Kollegen oder Nutzer.
  • Make Safety a Prerequisite: Schaffe ein Umfeld, in dem sich Menschen sicher fühlen, Ideen einzubringen und Fehler zu machen.
  • Experiment and Learn Rapidly: Probiere Neues aus, lerne daraus und verbessere dich stetig.
  • Deliver Value Continuously: Liefere regelmäßig Ergebnisse, die echten Nutzen bringen.

„Modern Agile“ setzt auf Werte, die Wirkung entfalten, egal in welchem Kontext.

Das Ziel agiler Arbeit:

Die wahren, grundlegenden Ziele gehen über agile Methoden und Frameworks hinaus. Sie lassen sich auch nicht durch deren Einsatz erzwingen. Sie orientieren sich an dem, was Organisationen und Teams wirklich erreichen wollen, wenn sie agil arbeiten – oft unbewusst oder unausgesprochen:

  • Kunden schneller einen nachhaltigen Mehrwert bieten.
  • Risiken reduzieren und Unsicherheit beherrschbar machen.
  • Innovation ermöglichen und Komplexität meistern.

Frameworks wie Scrum können auf diesem Wege helfen. Sie reichen jedoch nicht aus. Damit diese Frameworks ihre volle Kraft entfalten können, ist eine agile Denkweise erforderlich, die durch „Heart of Agile“ und „Modern Agile“ gefördert wird.

Um innovative Produkte zu entwickeln und Kunden zu überzeugen, braucht es Menschen, die sich für das Ergebnis ihrer Arbeit begeistern und viel Mut aufbringen:

  • Mut, eigene Fehler einzugestehen.
  • Mut, die richtige Entscheidung auch mal langsamer zu treffen.
  • Mut, eine unbequeme Meinung zu äußern.
  • Mut, anderen zu vertrauen.
  • Mut, sich selbst zu hinterfragen.
  • Mut, etwas Neues zu wagen.

Die wichtigsten Voraussetzungen für Mut sind Selbstvertrauen und Sicherheit. Psychologische Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis und der Schlüssel, um seine Ziele zu erreichen. Psychologische Sicherheit entsteht, wenn Menschen offen und respektvoll miteinander umgehen. Und genau darauf liegt der Fokus von „Heart of Agile“ und „Modern Agile“: Menschen sind die wichtigste Komponente in unseren Projekten.

Fazit: Agilität neu denken und zurück zu den Anfängen.

In den letzten Jahren wurden agile Prinzipien oft durch Prozesse und Tools überlagert. „Heart of Agile“ und „Modern Agile“ helfen uns, den Blick wieder zu schärfen – auf das, was Agilität wirklich ausmacht:

Kollaboration. Kommunikation. Innovation. Experimentierfreude.

Sie erinnern uns daran, dass Agilität nicht mit Frameworks beginnt, sondern mit Menschen, die sich gemeinsam auf den Weg machen – mutig, neugierig und mit dem echten Willen, etwas zu verbessern.

Mehr Wissenswertes zu „Heart of Agile“ sowie „Modern Agile“ kann hier nachgelesen werden:

NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen oder wollen mehr über guideIT und unseren Dienstleistungen erfahren?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen wir uns über Ihre Nachricht!